Nachdem die „Murgleiter“ von einer Expertenjury als eine von zehn Mehrtagestouren für den Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg 2021“ nominiert wurde, beginnt nun die Abstimmung.
Der Erlebnispfad für die ganze Familie ist 3,9 km lang und umfasst 88 hm. Der Weg ist nicht kinderwagentauglich. Das freundliche Wolfsmaskottchen „Lupus“ begleitet
Der beliebte Rundwanderweg bietet seinen Besuchern Einblicke in die Welt des Hochmoorgebietes und seine einzigartige Flora und Fauna. Die Hornisgrinde mit ihren knapp 1.170
Länge: 2km Eine ganz spannende und lehrreiche Wanderung führt Interessierte mitten in den nördlichen Schwarzwald nach Kappelroddeck. Dort trieb laut einer Sage aus dem
Den alpinen Mittelpunkt stellt der Feldberg dar und rund um ihn findet man zwischen Löffingen und Todtnauberg Skipisten für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Der
Der knapp 2 Kilometer lange Naturerlebnispfad „Hademar Waldwichtel” in Oberhamersbach hält verschiedene Stationen bereit und ist rund um die Uhr geöffnet. Insgesamt umfasst er
Was ist der Schlühüwanapfad Grafenhausen? Der Naturerlebnispfad Schlühüwanapfad Grafenhausen liegt inmitten des idyllischen Schlüchtsees und der Brauerei Rothaus. Dieser 2,6 Kilometer lange Rundweg führt
Unterwegs auf dem Wichtelpfad im Auerhuhnwald In einem verwunschenen Wäldchen hoch oben auf dem Feldberg lebt Velt, der Feldbergwichtel mit seinen Freunden: Wuchtig, dem
Der Zauberweg am Hasenhorn wurde speziell für die kleinen und jung gebliebenen Wanderer angelegt. Der Weg basiert auf einem Buch von der Todtnauerin Sabine
Startpunkt: Rötenbach, Wanderparkplatz Hardt Länge: 3,6km Anmerkung: Nicht Kinderwagentauglich Auf dem Rötenbacher Ameisenpfad gibt es für die kleinen und großen vieles zu entdecken.
Als Deutschland höchstes Mittelgebirge hat es der Schwarzwald ganz schön in sich: lange Steigungen und intensive Anstiege zeichnen die Region aus. Entschädigt werden Radfahrer
Hohe Berge wie der Feldberg, magisch wirkende Schluchten und geheimnisvolle Wälder bilden an der Grenze zu den Alpen, dem sonnenstrahlenden Rheintal und den französischen
Im Schwarzwald geht es bekanntlich recht sportlich zu. Im Winter locken zahlreiche Skigebiete wie Belchen oder der Feldberg, in den wärmeren Jahreszeiten halten sich
Bevor das Thema “Skifahren im Schwarzwald” näher beleuchtet wird, gibt es zunächst einige allgemeine Informationen über die Region Schwarzwald, damit Sie als Leser einen
Die schneesicheren Gebiete im Schwarzwald locken Pistenfans in den Wintermonaten mit mehr als 2000 gespurten und präparierten Loipen in die Berge. Langlauf ist im
Der Schwarzwald ist nicht nur im Sommer eine Reise wert. Die beliebte Urlaubsregion, die spätestens durch 50er-Jahre Heimatfilme wie „Schwarzwaldmädel“ berühmt geworden ist, gehört
Der Schwarzwald im Südwesten von Baden-Württemberg ist das größte Mittelgebirge in Deutschland und gehört bereits seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Campingzielen in der Republik.
Die Rhein-Main-Region gehört zu den wärmsten der ganzen Bundesrepublik und so lassen sich im Schwarzwald auch im Herbst noch Ausflüge in der Natur unternehmen
Den Schwarzwald vertikal zu erleben bedeutet ein absolutes Highlight für alle Kletterer. Perfekten Ausgangspunkten führen zu wunderschönen Klettersteigen. Kinder lieben es, zu Kraxeln und
Der Zauberwald-Pfad für auf 2,5km durch das Taubermoos in Bernau. Über Wurzeln und Steine vorbei an Moorbächlein, Moosen, Farnen, Rauschbeeren führen die schmalen Pfade
Der Schwarzwald zählt zu den schönsten Urlaubsgebieten Deutschlands. Er bietet nicht nur Sommerurlaubern mit seiner reizvollen Landschaft und seinem gut ausgebauten Wandernetz einen unvergesslichen
Der Schwarzwald bietet zu fast jeder Jahreszeit die perfekte Kulisse für spannende Mountainbike-Touren. In den Wintermonaten sollte man eher auf eine Ski-Ausrüstung umschwenken, aber
Will man schöne Flecken der Welt bereisen, muss man nicht unbedingt stundenlang in die Ferne fliegen. Eine wundervolle Alternative ist da der Schwarzwald. Hier
Radfahren im Schwarzwald ist mehr als nur gemütlicher Familienspaß: Hier trainieren Radrennsportler genauso wie Mountainbiker. Die Gegend ist einfach schön, da es viel Natur