Vulkanerlebnispfad in Altvogtsburg am Kaiserstuhl
Vulkanerlebnispfad in Altvogtsburg am Kaiserstuhl

Vulkanerlebnispfad

Inhalt:

Steckbrief

Ort: Altvogtsburg
Streckenlänge: 3.2 km
Aufstieg: 70 m
Abstieg: 70 m
Kinderwagentauglich: ja
Startpunkt: Parkplatz am Badloch (zwischen Oberbergen und Altvogtsburg) oder Parkplatz an der Kirche in Altvogtsburg

Macht euch auf und erkundet mit Ritter Hugo die Vulkanlandschaft im Kaiserstuhl. Der 3,2 km lange Vulkanerlebnispfad führt auf einem barrierefreien Kinderwanderweg entlang des Naturschutzgebiets Badberg und durch die Weinberge. Insgesamt sind 70 Höhenmeter zu überwinden, wobei der Weg nur mäßig ansteigt und keine steileren Stücke zu bewältigen sind. An 8 Stationen erfahrt ihr viel über den Vulkanismus im Kaiserstuhl.

Bei der ersten Station zeigt euch Ritter Hugo das Vulkangestein, das mit einer Lupe näher inspiziert werden kann. Weiter könnt ihr sodann den Klang der Steine entdecken. Dann geht es weiter zu warmen Quellen, die im Mittelalter zum Baden genutzt wurden. Bei Station 3 kann eine Rast eingelegt werden. Eine Sitzgruppe lädt zum Verweilen ein, während die Kinder ihr Gedächtnis mit einem Memory in Schwung bringen. Dem Weg weiter folgend durch die Weinberge erfahrt ihr, wie der Löss auf den Vulkan kommt und welche Arbeiten im Weinberg das ganze Jahr über anstehen. Im Mittelalter gab es eine Burg, die es zwar heute nicht mehr im ursprünglichen Zustand gibt, jedoch durch ein Peilrohr entdeckt werden kann. Nach weiteren Informationen zur Archäologie könnt ihr an der letzten Station eine Obstwiese mit Wildbienenhotel betrachten.

Also, wenn ihr nicht glaubt, dass warmes Wasser aus dem Boden sprudelt oder ihr einen Vogel entdecken wollt, der so bunt ist wie ein Papagei, dann macht euch auf zum Vulkanerlebnispfad!

Weitere Infos und einen passenden Flyer gibts hier: https://www.vogtsburg.de/

Bild mit freundlicher Genehmigung von Asal Stefan

Download

Streckenkarte

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

My trail   

Profil

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) Höhe (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimale Höhe: Keine Daten
Maximale Höhe: Keine Daten
Höhenmeter (aufwärts): Keine Daten
Höhenmeter (abwärts): Keine Daten
Dauer: Keine Daten

Beschreibung

Beautiful place
Weiteres zum Thema:
Renchen
Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen war von 1667 bis zu seinem Tod 1676 Schultheiß von Renchen.Hier ist er auch beigesetzt worden. Zugleich ist er
Die Bergrennstrecke Schauinsland war einst Teil der Sportwagen-Weltmeisterschaft Neues vom Schauinsland, dem 1.283 Meter hohen Hausberg von Freiburg im Breisgau: Aufgrund der gegenwärtigen Reisebeschränkungen
Kilometer: 40,5 km Höhenmeter: 929 m Rennrad-Strecke: Todtmoos – Ibach – Dachsberg – Vogelbach – Strittmatt – Herrischried – Todtmoos GPS-Daten: GPX-Datei