In Badenweiler, unter einem modernen Glasdach befinden sich die größten antiken Badruinen nördlich der Alpen.
Zum alltäglichen Leben von einem römischen Besatzungsoldaten gehörte auch das Badewesen. Das Badewesen brachten die Römer in die eroberten Länder mit. In Badenweiler fanden diese warme Quellen.
Die Therme war Anfangs nur ein symetrischer, rechteckiger Raum. Erst später wuchs die Anlage immer weiter. Wasserkanäle, ein Heizsystem sowie die Terrasse kam erst später hinzu.