Standseilbahn zum Merkur
Standseilbahn zum Merkur

Merkur Bergbahn

Inhalt:

Steckbrief

Ort: Baden-Baden
Kinderwagentauglich: ja

Der Merkurgipfel ist für Besucher nur zu Fuß oder von Baden-Baden aus mit der Merkurbergbahn erreichbar. 1913 erbaut, wurde die Bergbahn 1967 aus technischen Gründen stillgelegt und 1979 wieder in Betrieb genommen. 1200 Meter lang überwindet eine der längsten Standseilbahnen Deutschlands eine Steigung von bis zu 54%, die bereits bei der Bahnfahrt einen Blick auf Baden-Baden eröffnet.

An der Bergstation befindet sich eine Gaststätte. Als weitere Attraktionen wurden auf dem Gipfel eine Liegewiese, ein Grillplatz und ein Spielplatz mit Riesenrutsche eingerichtet. Zu Kurzwecken sind so genannte Terrainkurwege unterschiedlicher Länge und Steigung angelegt, die natürlich nicht nur von Kurgästen genutzt werden können. Einer dieser Wege führt zum Wildgehege am Fuße des Berges, in welchem Rot-, Dam- und Muffelwild leben. Direkt an der Bergstation der Merkurbergbahn befindet sich ein Startplatz für Gleitschirme.

Bild mit freundlicher Genehmigung von karlo54 - stock.adobe.com
Weiteres zum Thema:
Burg Hohenzollern
Burg Hohenzollern ist der Stammsitz der preussisch-brandenburgischen wie der fürstlich-katholischen Linie des Hauses Hohenzollern. Sie zählt zu den schönsten und meist besuchten Burgen Europas.
Oberried
4 Liftanlagen und 2,8 km Piste bieten genügend Möglichkeiten für einen tollen Familientag im Schnee. Nur 25 Fahrminuten von Freiburg entfernt, befindet sich das
Start: Todtnau Kilometer: 260 Kurzbeschreibung: Mit einem kurzen Abstecher durch die Wutachschlucht, vorbei an der Aachquelle (in Aach zwischen Schwarzwald und Bodensee gelegen –