Musiker mit Gitarre
Musiker mit Gitarre

Tanz in den Mai mit Kultur im Schloss in Wolfach

Inhalt:

Duo “Anyway” spielt in der Schlosshalle / Coverband aus dem Elztal präsentiert Hits

Wolfach (md). Die Geister im Wolfacher Schloss regen sich. Wer mit ihnen und dem Verein “Kultur im Schloss” in den Mai tanzen möchte, ist am Freitag, 30. April, ab 21 Uhr in der Schlosshalle bestens aufgehoben. Dort präsentiert ab 22 Uhr das Elztäler Duo “Anyway” Coverversionen berühmter Hits.

“Anyway”, das sind Dietmar Kury und Daniel Ammon, die schon im vergangenen Oktober im Hausacher Musicafe mit ihrem Auftritt für Furore gesorgt haben. Die beiden Musiker aus dem Elztal überzeugen durch Stimmgewalt, kreativen und eigenwilligen Interpretationen berühmter Hits und mit viel Humor bei den Ankündigungen ihrer Stücke. Daniel Ammon (Lead-Vocals, Akustik-Gitarre und E-Bass) und Dietmar Kury (Akustik-Gitarre, E-Bass und Backing-Vocals) haben beispielsweise Nancy Sinatras “These boots are made for walking” ebenso drauf wie “Sweet child o' mine” von Guns 'n' Roses”,  und sie sind auch bei gefühlvollen Balladen in ihrem Element.

Das Team vom “Verein Kultur im Schloss”, mit dem Vorsitzenden Christian Oberfell an der Spitze, sorgt mit der Bewirtung dafür, dass die Besucher sich in der Schlosshalle wohlfühlen. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Der Verein “Kultur im Schloss” ist die richtige Adresse für Musikbegeisterte, die in der Schlosshalle Konzerte organisieren wollen. Sie können sich an den Vorsitzenden Christian Oberfell, Sonnenmatte 1, 77709 Oberwolfach, Telefon (mobil): 0151 226 303 27,

Telefax: 07834 839319, wenden.

Weiteres zum Thema:
Oberwolfach
In der Nationalparkregion Schwarzwald liegt das hübsche Schwarzwalddorf Oberwolfach. Die herrliche und einzigartige Umgebung lädt zu gemütlichen Spaziergängen, ausgedehnten Wanderungen und sportlichen Mountainbike-Touren ein.
Münstertal
Nach einer Videopräsentation begeht man, ausgerüstet mit einem Grubenhelm, das Besuchsbergwerk. Der Stollen führt ebenerdig über 600 m in den Berg und ist deshalb
Baiersbronn
Im Umkreis von rund 60 km ist die Eislaufhalle die einzige Anlage ihrer Art und erfreut sich gerade auch deshalb bei Besuchern und Bewohnern