Balanceübungen
Balanceübungen

Mountainbike-Fahrtechnik

Inhalt:

Eine gute Fahrtechnik dient nicht nur der Sicherheit, sondern mit einem besseren Fahrkönnen erhöht sich natürlich vor allem der Spaß beim Biken.

Wer entspannt und locker die Trails unter die Stollen nehmen möchte, sollte auf jeden Fall die Grundlagen für sicheres Fahren im einfachen und leicht technischen Gelände beherrschen.

Unverzichtbar sind diese Grundkenntnisse dann für alle weiteren und weiterführenden Technik-Trainingseinheiten, um dann auch im technisch sehr anspruchsvollen Gelände alle Trails stressfrei fahren zu können.

Zu den Grundlagen-Schwerpunkten gehören auf jeden Fall:

  • Einstellungen am Bike

    z.B. Sitzposition und Abstimmung des Fahrwerks usw.

  • Balanceübungen:

    z.B. zentrale Position auf dem Bike, sehr langsam fahren und erste Stehübungen

  • vorausschauende Fahrweise:

    richtig schalten und bremsen und rechtzeitiges beurteilen der Wegbeschaffenheit

  • grundlegende Kurventechniken ect.

Viele Tipps und Tricks dazu und natürlich noch viel mehr gibt es bei den Fahrtechnik-Profis des Breisgauer Mountainbike-Tourenveranstalters trailfactory.

Weiteres zum Thema:
Die erste kartografische Erwähnung des Schwarzwalds findet sich in der Tabula Peutingeriana aus dem 4. Jahrhundert. Die Römer bezeichneten den Schwarzwald damals als Marciana
Wenn die Konrmäuse in der Quadratestadt auf Tour gehen, dann wimmelt es gewaltig, und zwar an allen Orten, an denen man in Mannheim gewesen
Geocaching ist eine Art moderner Schatzsuche. Das ungewöhnliche Hobby hat sich in den letzten Jahren zu einer absoluten Trendsportart entwickelt. Die Idee ist so