Bauernhaus im Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe
Bauernhaus im Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe

Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe

Inhalt:

Steckbrief

Ort: Gutach
Kinderwagentauglich: teilweise

Wissen, wie es wirklich war!

Erleben Sie den Schwarzwald mit allen Sinnen: In unserem Freilichtmuseum werden Kultur und Geschichte mit Leben gefüllt. Entdecken Sie, wie auf Schwarzwälder Bauernhöfen in den letzten 400 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde. Besichtigen Sie sechs voll eingerichtete Eindachhöfe und ein Tagelöhnerhaus. Dazu kommen rund 20 Nebengebäude wie Mühlen, Sägen, Kapelle, Speicher, Bauerngärten, ein Kräutergarten und alte Haustierrassen.
Insgesamt zeigen sie das Leben im Schwarzwald in seinen verschiedenen Facetten; dessen Architektur, Tradition, Brauchtum, Handwerk sowie die Wirtschafts- und Lebensweise.

Öffnungszeiten:
Ende März bis Anfang November,
täglich 9 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr),
Juli und August
täglich 9 bis 19 Uhr (Einlass bis 18 Uhr)

Weiteres zum Thema:
Die Erlenbacher Hütte liegt auf 1100m und gehört zur Gemarkung Oberried. Als Ausgangspunkt für einen schönen Spaziergang bietet sich der Parkplatz am Stollenbach an.
Todtnau
Auf dem Hasenhorn Coaster saust man auf der spektakulärst Rodelbahn Deutschlands vom Todtnauer Hausberg, dem Hasenhorn, ins Tal. Bequm per Sessellift zum Startpunkt Mit
Ferienzeit bei den Tieren auf dem Bauernhof Erholung für die ganze Familie kann nicht besser sein als bei einem Urlaub auf einem Schwarzwald Bauernhof.