Platzhalter
Platzhalter

Freilichtmuseum ob Eck

Inhalt:

Steckbrief

Ort: Neuhausen ob Eck
Kinderwagentauglich: ja

Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ist das historische Museumsdorf am Rande der Schwäbischen Alb, oberhalb des Oberen Donautals, nur 25 km vom Bodensee entfernt, direkt an der B 311 (Ulm – Donaueschingen/Freiburg) –
mitten im Donaubergland und im Naturpark Obere Donau gelegen.

Eines von sieben regionalen ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg

Ein Museumsdorf mit 24 historischen Gebäuden von der Schwäbischen Alb, aus dem Schwarzwald, vom Bodensee und Hegau

Die ländliche Geschichte der letzten 400 Jahre der schönsten Ferienregionen Baden-Württembergs auf einen Blick

Die unterschiedlichsten regionalen Hausformen und Kulturen, direkt neben einander auf überschaubarem Gelände vergleichbar

Ein richtiges kleines Albdorf mit Kirche, Schul- und Rathaus, Bauernhäuser, Weberhaus, Tagelöhnerhaus, Schmiede, Töpferei, Farrenstall, Seilerei und…

Ein Schwarzwaldhof mit Nebengebäuden als Gehöft idyllisch am Hang gelegen, mit einer funktionsfähigen wasserradbetriebenen Hochgangsäge und einer Schwarzwaldmühle, die täglich vorgeführt werden

Backhäusle mit regelmäßigen Backvorführungen

Jährlich über 90.000 Besucher

Weiteres zum Thema:
In den deutschen Haushalten gibt es inzwischen 4,5 Millionen E-Bikes, Tendenz deutlich steigend. Inzwischen finden auch fitte Menschen immer öfter zu den umweltfreundlichen Zweirädern.
Wehr
In den Testgeschäften findet jeder Besucher sowohl alle Produkte aus der aktuellen Kollektion als auch die Trigema-Basics unter einem Dach. Hier können Kunden Trigema-Produkte
Grafenhausen
Nachdem das Haus als Sommersitz der gebürtigen Lörracher Sängerin Helene Siegfried 1912 erbaut wurde, ist es seit Ihrem Tot 1966 Museum des Landkreises Waldshut.