Baden-Baden
Baden-Baden

Caracalla Therme in Baden Baden

Inhalt:

Steckbrief

Ort: Baden-Baden
Kinderwagentauglich: ja
Hunde erlaubt: nein

Auf den Spuren der Römer und dem tausende Jahre alten Wissen über die heilenden Kräfte der Thermalquellen sind in den Caracalla Thermen in Baden-Baden Entspannung und Badeerlebnis garantiert. Seit 20 Jahren sprudeln hier aus 2.000 Metern tiefe jeden Tag hunderttausende Liter des heilsamen Thermalwassers aus zwölf Quellen direkt in die Becken der Therme.

Auf mehr als 4.000 Quadratmetern Fläche lockt die Caracalla Therme Erholungssuchende aus aller Welt. Im Innenbereich erwarten die Besucher abwechslungsreiche Thermalwasserbecken mit Wassertemperaturen zwischen 18 °C und 38 °C, ein erholsames Aroma-Dampfbad, ein revitalisierender Sole-Inhalationsraum und eine kuschelige Felsgrotte mit kaltem und heißem Wasser. Im Außenbereich lässt sich auf den Sonnenwiesen im Schlosspark nach einem Besuch der römischen Saunalandschaft perfekt entspannen. Hier finden Besucher außerdem einen Strömungskanal, Whirlpools, ein Marmorbecken und Massagedüsen.

Weiteres zum Thema:
Haslach
Der 34m hohe Urenkopfturm steht auf dem gleichnamigen Berg bei Haslach. Mit 554m ist der Urenkopf die höchste Erhebung auf der Gemarkung von Haslach.
Das Badnerlied ist keine offizelle Landeshymne des ehemaligen Großherzogtum Baden. Obwohl die Überlegungen vorhanden waren, wurden diese nicht weiter geführt. Einzelne Textpassagen wie “Festung
Gutach
Eingebettet in ein Landschaftsschutzgebiet, führen wir Sie auf Barfußwegen zu Duftpavillons und Fühlstationen. Entspannen Sie sich in einer Meditationshöhle mitten im Wald oder lassen
Tuttlingen
Ideen in Schokolade gegossen, das ist unsere Philosophie. Und diese Ideen kennen keine Grenzen: Ideen zum Genießen, zum Schmücken (etwa des Weihnachtsbaums, Osternestes oder