Das Ritterhaus, 1784 als Herrenhaus eines Reichsschultheissen erbaut, beherbergt Museum und städtisches Archiv.
Zweistöckiges Haus mit siebzehn Fensterachsen. Es besitzt klassizistische Formen und ist durch einen dreistöckigen, mit einem Dreiecksgiebel abgeschlossenen Mittelrisalit gegliedert. Der in die Hofecke eingebaute Turm mit einer Wendeltreppe aus rotem Sandstein, die ohne Spindel bis zum Dachgeschoss hinauf führt, stammt noch aus dem 18. Jahrhundert.
In hellen, offenen und ansprechend gestalteten Räumen präsentiert sich das Offenburger Museum. Hier finden Sie Mineralien, Erze und Gesteine aus dem Schwarzwald, Wissenswertes zur Natur- und Pflanzenwelt der Region, wertvolle Ausgrabungsstücke, beeindruckende Zeugnisse aus früheren Jahrhunderten, furchterregende Masken aus der Südsee und ausgestopfte Löwen und Tiger.
Entdecken Sie das Haus und seine Schätze!
Ihre Kinder sollten Sie auf alle Fälle mitbringen, denn dieses Museum ist zwar schon mehr als 100 Jahre alt, aber weder langweilig noch verstaubt. Vielleicht möchten Sie einen Filmausschnitt vom Seifenkistenrennen der 50er Jahre sehen, einmal einer Nachtigall lauschen oder ein Goldwäscherschiffchen betrachten, mit dem vor 150 Jahren an Rhein und Kinzig Gold gewaschen wurde. Nicht nur bei Regen lohnt sich ein Besuch!
Wechselnde Ausstellungen zur modernen Kunst und Alltagswelt unterstreichen die Vielfalt des Hauses