Kloster St. Trudpert
Kloster St. Trudpert

Kloster St.Trudpert

Inhalt:

Steckbrief

Ort: Münstertal
Kinderwagentauglich: ja

Um das Jahr 800 entstand zu Ehren des heiligen Trudpert an dessen Todesstätte das erste rechtsrheinische Benediktinerkloster St. Trudpert.

Fast tausend Jahre lang, bis zur Säkularisation im Jahre 1806, war das Kloster stets kultureller, politischer, kirchlicher und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Tales und gleichzeitig Ausgangspunkt der Christianisierung im Südschwarzwald.

Weiteres zum Thema:
Alpirsbach
Im Nordschwarzwald, im Landkreis Freudenstadt befindet sich die Stadt Alpirsbach. Mit 6.757 Einwohner ist sie nicht die größte Stadt aber dafür umso interessanter. Die
Kilometer: 38 km Höhenmeter: 1031m Rennrad-Strecke: Oppenau – Ruhestein – Schliffkopf – Oppenau GPS-Daten: GPX-Datei
Die Bikearena verfügt über ein Streckennetz von annähernd 800 km ausgeschilderter Mountainbikewege für alle Leistungsklassen vom Anfänger bis zum Profi. Ein Großteil der Strecken
Gersbach
Als Barockschanzen werden Schanzen (Erdbefestigungen) im Schwarzwald bezeichnet, die zur Verteidigung gegen feindliche Einmärsche Frankreichs Ende des 17. Jahrhunderts gebaut wurden. In Gersbach wurde