Der Westweg – ein Mythos unter den Fernwanderwegen Deutschlands. Als ältester Fernwanderweg des Schwarzwaldes verbindet er seit 1900 auf rund 285 Kilometern Pforzheim im Norden mit Basel im Süden. Diese legendäre Route, erkennbar an der roten Raute auf weißem Grund, führt Wanderer durch alle charakteristischen Landschaften des Schwarzwaldes: von geheimnisvollen Hochmooren über romantische Täler und schroffe Felsen bis zu majestätischen Gipfeln mit Alpenblick.
Am Titisee teilt sich der Weg in eine östliche und westliche Variante, die beide nach Basel führen. Für ambitionierte Wanderer gilt der Westweg als Pflichtprogramm – nicht ohne Grund zählt er zu den „Top Trails of Germany“ und wurde als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.
In diesem Archiv finden Sie zahlreiche Beiträge rund um diesen Kultweg im Schwarzwald.
Beitragsautor
Der Schwarzwald ist meine Heimat, hier fühle ich mich auch tierisch wohl. Meine Heimat hat so vieles zu entdecken und zu erleben, neues zu finden ist hier problemlos. Das neu entdeckte will ich gerne mit meinen Lesern teilen, seit über 20 Jahren schreibe ich deshalb an diesem Blog.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen