Fahrradfahren ist gut für die Fitness und macht Spaß. Im Schwarzwald haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Radwegen für jede Schwierigkeitsstufe. Worauf haben Sie Lust? Soll es eine kleine und gemütliche Tagestour werden oder doch ein längerer Ausflug über das ganze Wochenende? Wir stellen Ihnen die schönsten Radwege rund um den Schwarzwald vor, die für Rennräder, E-Bikes und Gravelbikes geeignet sind.
Mehrtägige Tour auf dem Naturpark-Radweg
Auf der Suche nach einer passenden Tour für Rennbike, E-Bike und Gravelbike müssen Sie den Naturpark-Radweg kennenlernen. Er hat eine Gesamtlänge von 260 Kilometern und führt durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Dort. Genießen Sie an warmen Tagen den sanften Schatten in dichten Wäldern, fordern Sie Ihre Muskeln bei Fahrten über die Hügel und kehren Sie in einem der typischen Schwarzwald-Dörfer ins Restaurant ein.
Die Wege sind abwechslungsreich und führen über Asphalt, Schotter und unbefestigte Untergründe. Durch die Vielseitigkeit kommen Sie hier mit jedem Bike gut voran. Falls Sie Übernachtungsmöglichkeiten suchen, gibt es überall nette Gasthäuser und Fremdenzimmer.
Schwarzwald-Radweg für eine ganze Woche Spaß
Als eine der längsten Radrouten in der Region ist der Schwarzwald-Radweg mit über 375 Kilometern perfekt für eine lange Tour geeignet. Radeln Sie von Karlsruhe bis Lörrach und fordern Sie Ihre Beinmuskeln heraus. Die Strecke ist perfekt für alle Radfahrer, die den gesamten Schwarzwald auf zwei Rädern erkunden möchten. Die Route folgt größtenteils dem Kamm des Mittelgebirges, unterwegs genießen Sie wunderbare Panoramen. Denken Sie an Ihre Kamera, um zur blauen Stunde schöne Erinnerungen zu knipsen.
Tipp: Die Strecke ist so gestaltet, dass Sie sowohl als gemütlicher Radler, aber auch als geübter Fahrer auf Ihre Kosten kommen. Sie finden jede Menge Bahnhöfe entlang der Tour, sodass Sie etappenweise mit dem Rad fahren können. Für eine gemütliche Übernachtung gibt es viele Familienhotels im ganzen Schwarzwald.
Hoch auf den Kandel mit dem Gravelbike
Sie sind auf der Suche nach einer Portion Anstrengung? Dann erklimmen Sie den 1.243 Meter hohen Kandel auf dem Sattel. Die größte Herausforderung ist der Anstieg von Waldkirch mit einer Steigung von bis zu 12 %. Wenn Sie es geschafft haben, schauen Sie zurück übers Rheintal und spüren Sie jeden einzelnen Muskel in Ihren Beinen.
Mit dem E-Bike oder dem Rennrad kommen Sie auf der asphaltierten Passstraße am besten voran, mit dem Gravelbike bieten sich auch die abwechslungsreichen Forstwege an. Im Kandelhotel können Sie einkehren und sich stärken. Bei gutem Wetter setzen Sie sich unbedingt raus und schauen sich die Landschaft an.
Auf dem Rad durch den Südschwarzwald
Der Südschwarzwald-Radweg ist eine Rundtour mit 240 Kilometern Gesamtlänge. Gestartet wird in Freiburg, von dort geht es in Richtung Titisee. Die Umgebung lädt zu einer kurzen Rast ein, bevor Sie schließlich weiter nach Schluchsee fahren, wo Sie auf den gut ausgebauten Wegen direkt am Wasser entlangfahren können.
Anschließend führt Sie die Strecke durchs Wiesental, eine der grünsten und schönsten Regionen des Schwarzwaldes. Da die Strecke größtenteils autofrei ist, können Sie die Natur in vollen Zügen genießen. Auch hier gibt es eine Menge Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten in vielen kleinen Städtchen, wo Sie einkehren können.