Der Schwarzwald, Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge, erstreckt sich über eine Länge von 160 Kilometern und eine Breite von bis zu 60 Kilometern. Mit seinen dichten Wäldern im Norden und atemberaubenden Fernblicken bis zu den Alpen im Süden ist er ein Paradies für Wanderer. Über 24.000 Kilometer bestens markierte Wanderwege laden dazu ein, die vielfältige Landschaft zu Fuß zu erkunden.
Westweg
- Länge: 285 Kilometer
- Startpunkt: Pforzheim
Der Westweg ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands und führt von Pforzheim im Norden bis nach Basel im Süden. Auf seiner Strecke durchquert er den gesamten Schwarzwald und bietet Wanderern eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von dichten Wäldern über offene Hochflächen bis hin zu tiefen Schluchten. Besonders reizvoll sind die zahlreichen Aussichtspunkte, die grandiose Blicke über den Schwarzwald und die angrenzenden Regionen ermöglichen.
Schluchtensteig
- Länge: 119 Kilometer
- Startpunkt: Stühlingen
Der Schluchtensteig führt durch einige der wildesten und ursprünglichsten Landschaften des Südschwarzwalds. Wanderer erleben tiefe Schluchten, rauschende Wasserfälle und stille Waldpfade. Ein Highlight ist die Wutachschlucht, die mit ihrer beeindruckenden Geologie und vielfältigen Flora und Fauna begeistert. Der Weg wurde als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet und bietet ein intensives Naturerlebnis.
Albsteig Schwarzwald
- Länge: 83,3 Kilometer
- Startpunkt: Albbruck
Der Albsteig Schwarzwald, auch als „schwäbischer Bruder“ bekannt, führt entlang der sprudelnden Alb und über die Höhen vom Rhein bis an den Feldberg. Auf der Strecke überwinden Wanderer rund 2.700 Höhenmeter und erleben felsgesäumte Schluchten, grandiose Ausblicke über ein Meer aus schwarzwaldblauen Tannen sowie stille und malerische Orte fernab der Zivilisation.
Belchensteig
- Länge: 15 Kilometer
- Startpunkt: Münstertal
Der Belchensteig ist ein Premiumwanderweg und Schwarzwälder Genießerpfad, der Wanderern auf höchstem Niveau Wandergenuss bietet. Die Route führt über den 1.414 Meter hohen Belchen, den dritthöchsten Gipfel des Schwarzwaldes, der als einer der schönsten Aussichtsgipfel gilt. Vom baumfreien Gipfel bietet sich ein umwerfendes 360-Grad-Panorama mit Ausblicken auf den Schwarzwald, die Rheinebene mit Vogesen und die Alpen.
Panoramaweg Baden-Baden
- Länge: 45 Kilometer
- Startpunkt: Baden-Baden
Der Panoramaweg Baden-Baden, ein als Premiumweg zertifizierter Rundweg, verbindet die kulturellen Highlights der Bäderstadt mit der beeindruckenden Natur des nördlichen Schwarzwalds. Wanderer genießen fantastische Ein- und Ausblicke auf Baden-Baden und die umliegenden Täler. Die Kombination aus städtischem Flair und naturnahen Pfaden macht diesen Weg besonders reizvoll.
Ortenauer Weinpfad
- Länge: 119 Kilometer
- Startpunkt: Gernsbach
Der Ortenauer Weinpfad führt durch malerische alte Weindörfer und die sanften Hügel der Ortenau. Wanderer erleben eine abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen, Obstwiesen und Wäldern. Unterwegs laden zahlreiche Winzerhöfe und Straußenwirtschaften zur Einkehr ein, um die regionalen Weine und Spezialitäten zu genießen.
ZweiTälerSteig
- Länge: 108 Kilometer
- Startpunkt: Waldkirch
Der ZweiTälerSteig führt durch das Elz- und Simonswälder Tal und bietet Wanderern ein intensives Naturerlebnis. Auf schmalen Pfaden geht es durch tiefe Wälder, über aussichtsreiche Höhen und entlang plätschernder Bäche. Die abwechslungsreiche Strecke wurde als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet und verspricht unvergessliche Wandererlebnisse.
Murgleiter
- Länge: 110 Kilometer
- Startpunkt: Gaggenau
Die Murgleiter begleitet die Murg von Gaggenau bis zur Quelle bei Schliffkopf. Wanderer erleben eine abwechslungsreiche Landschaft mit wilden Schluchten, stillen Wäldern und offenen Höhen mit grandiosen Ausblicken. Der Weg wurde als Premiumwanderweg zertifiziert und bietet höchsten Wandergenuss.
Mittelweg
- Länge: 230 Kilometer
- Startpunkt: Pforzheim
Der Mittelweg verläuft von Pforzheim nach Waldshut und durchquert dabei den Schwarzwald in Nord-Süd-Richtung. Wanderer erleben eine vielfältige Landschaft mit dunklen Wäldern, idyllischen Dörfern und atemberaubenden Panoramablicken.
Fazit
Die Wanderwege im Schwarzwald gehören zu den schönsten in Deutschland und bieten für jeden Geschmack die passende Route. Ob lange Fernwanderwege wie der Westweg oder kürzere, genussvolle Strecken wie der Belchensteig – die Vielfalt der Landschaft, die gut ausgebauten Wege und die beeindruckenden Naturerlebnisse machen den Schwarzwald zu einem Paradies für Wanderer. Die Mischung aus unberührter Natur, kulturellen Highlights und regionaler Kulinarik macht jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob man sich für spektakuläre Schluchten, malerische Weinberge oder einsame Höhenzüge entscheidet – die Wanderwege des Schwarzwalds sind immer eine Reise wert.