Redaktionstipp:
- Belchen 1415m - Paroramaberg des Schwarzwalds
Der Botanische Garten der Universität Basel ist ein öffentlicher botanischer Garten in Basel. Er gehört zum Botanischen Institut der Universität Basel...
Die Erdmannshöhle Hasel ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Die vermessene Gesamtlänge der Höhle beträgt 2185 Meter, der Schauteil ...
Noch zu Lebzeiten des Künstlers Otto Erich Döbele wurde mit der Renovation und Sanierung der Innenräume seines Elternhauses, unter Beachtung der Aufla...
Mehr als 3.500 faszinierende Tiere in 35 naturtreu gestalteten Becken! Tauche in die faszinierende Unterwasserwelt der rund 3.500 Bewohner ab. Stre...
Der Klausenhof stammt aus dem Jahre 1424 und ist damit eines der ältesten Häuser des Schwarzwaldes. Der Wohn- und Wirtschaftsteil befindet sich unter ...
über die für das Wiesental ehemals so bedeutsame Textilindustrie. Zu den Ausstellungsstücken gehören mechanische Webstühle, Spinnmaschinen, Schuss-Spu...
Die Kandertalbahn besteht schon im 3. Jahrhundert. Bereits um 1890 machte man sich konkrete Gedanken um eine Eisenbahnlinie im Kandertal. 5 Jahre spät...
Eine der Hauptattraktionen im Südschwarzwald ist unbestritten die Klopfsäge in Fröhnd. 1808 errichtet, ist sie ein wahres Wunderwerk aus Stein und Hol...
Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch „Anno dazumal“. Hierbei kann man erleben, wie die Menschen im Schwarzwald vor übe...
Das alte Gebäude aus dem 18. Jahrhundert war früher eine Gerberei. Die letztlebende Gerbertochter verfügte das Wohnrecht zwei Schwestern des Ordens "B...
Nachdem das Haus als Sommersitz der gebürtigen Lörracher Sängerin Helene Siegfried 1912 erbaut wurde, ist es seit Ihrem Tot 1966 Museum des Landkreise...
Im Kleinformat mit dem Zug durch den Schwarzwald. Im Maßstab H0 wird in diesem Miniaturland der Schwarzwald, alpine Traumlandschaft und die Gro&...
In Badenweiler, unter einem modernen Glasdach befinden sich die größten antiken Badruinen nördlich der Alpen. Zum alltäglichen...
Hans Thoma (1839–1924), einer der bekanntesten und beliebtesten Maler Deutschlands zu Ende des 19. Jahrhunderts, ist in Bernau-Oberlehen geboren und a...
Mit Volldampf an den See Die Dampflokbespannten Sonderzüge der IG 3-Seenbahn verkehren nun schon seit 2008 im August. Startpunkt der Fahrten ist da...
In den 14 Räumen des fast 400 Jahre alten Bonndorfer Schlosses geht der Wunschtraum eines jeden rechten Narren in Erfüllung: Hier ist immer Fasnet. E...
Das Besucherbergwerk „Finstergrund" liegt zwischen Wieden und Utzenfeld. Es ist über die Landstraße 126 zu erreichen. Parkplätze, auch für Busse, sind...
Die Sauschwänzlebahn gehört zu den besonderen Eisenbahnstrecken in Süddeutschland. Wegen ihrer Kurvigen Streckenführung und den zahlreichen Kurventunn...
Streckenführung Die erlebnisreiche Fahrt mit der «Sauschwänzlebahn» führt in reizvoller Abwechslung: vom Bahnhof Zollhaus-Blumberg (702 m ü....
Nach einer Videopräsentation begeht man, ausgerüstet mit einem Grubenhelm, das Besuchsbergwerk. Der Stollen führt ebenerdig über 600 m in den Berg und...
Das Naturschutzzentrum Südschwarzwald Seit 2001 befindet sich am Fuße des Feldberges im Schwarzwald das modernste Naturschutzzentrum des Landes Bad...
Das Münstertal, eines der schönsten Schwarzwaldtäler, ist hingebettet an die zwei großen Schwarzwaldberge Belchen und Schauinsland. Dort, im anmutigen...
Im über 300 Jahre alten Hugenhof ist die Geschichte des Skilaufens seit seinen Anfängen im Schwarzwald um 1890 am Feldberg und seiner Verbreitung in d...
Das Bauernhofmuseum in Hofsgrund am Schauinsland aus dem Jahr 1592 wurde 1973 in das heutige Museum umgewandelt. Wie in einem Schwarzwaldhaus üblich b...
"Größtes Besucherbergwerk im Schwarzwald" Das in 800 Jahren auf der Suche nach Silber, Blei und Zink im Schauinsland geschaffene Grubengebäude ist...
Das Residenzschloss hat eine bis ins 16. Jahrhundert zurückreichende Baugeschichte. Seine heutige Gestalt erhielt es durch einen Umbau in den Jahren 1...
Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ist das historische Museumsdorf am Rande der Schwäbischen Alb, oberhalb des Oberen Donautals, nur 25 km vom Bode...
Einmal 1. Klasse Freiburg – Kosmos und zurück. Vom Freiburger Hauptbahnhof aus können Sie zu Reisen in die himmlische Hälfte der Natur aufbrechen. Rei...
Beim Narrenschopf handelt es sich um das Fastnachtsmuseum der heutigen und ehemaligen Mitgliedsvereine der Vereinigung Schwäbisch- Alemannischer Narre...
Jeden Dienstag Vorführung der traditionellen Handwerkskunst Uhrenschildermalen in der Furtwanger Uhrengalerie....
Die Firma Faller in Gütenbach ist schon seit Jahrzehnten ein führendes Unternehmen in der Modellbaubranche. Machen Sie doch einmal einen Besuch i...
Es ist keine Ausstellung herkömmlicher Art, sondern die Exponate sind eingebettet in ein passendes Milieu. Dies veranschaulicht u.a. der Teil "Leben, ...
Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 150jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die u...
Das Alamannen-Museum Vörstetten thematisiert das 4. und 5. Jahrhundert im Breisgau. Die Ausstellung basiert auf Ausgrabungen, die in den Jahren 1991,...
Das heutige Museum, ein mächtiger 3-geschossiger Schlossbau wurde in den Jahren 1753 - 1755 als Probstei des Chorherrenstifts St. Margaretha von dem A...
Ein Kulturdenkmal aus dem frühen 18. Jahrhundert. - Ölmühle und Trotte. Das Haus im Stil eines Heidenhauses erbaut, steht wie auf einer Insel, umra...
Wissen, wie es wirklich war! Erleben Sie den Schwarzwald mit allen Sinnen: In unserem Freilichtmuseum werden Kultur und Geschichte mit Leben gefüll...
Das Deutsche Phonomuseum St. Georgen im Schwarzwald zeigt in über 250 Exponaten nahezu lückenlos die Entwicklung der mechanischen Tonaufzeichnung und ...
Als Regionalmuseum präsentiert das Schwarzwald-Museum eine einmalige Sammlung zur Kultur und Lebensweise der Menschen “auf dem Wald”. Es zeigt die Han...
Gönnen Sie sich einen erlebnisreichen Tag am Kaiserstuhl auf einer Fahrt mit dem historischen Zug "Rebenbummler" der Eisenbahnfreunde Breisgau e.V. ...
... nach allgemein vorherrschender Ansicht beherbergt das MUSEE NATIONAL de L' AUTOMOBILE? die schönste Automobilsammlung der Welt! Während Ihres Aufe...
Das Rottweiler Dominikanermuseum wurde im Jahre 1992 als Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart mit einer Ausstellungsfläche von ru...
Wer kennt ihn nicht, den Ausspruch „Es geht aus wie das Hornberger Schießen", der neben dem Götz-Zitat eine der bekanntesten Redensarten des gewiss ...
Eine Sammlung von 900 handgefertigten Eisenbahnmodellen werden auf einer Fläche von ca. 740m² Fläche präsentiert. Handgearbeitete Modelle bis zu einem...
Die historische Ölmühle in Grafenhausen besitzt eine noch voll funktionsfähige Mühlentechnik aus dem 17. Jahrhundert. Die Tatsache, dass die Antriebst...
Schauen dem Glasbläser einmal über die Schulter oder probieren Sie es vielleicht auch einmal selber. In der Dorotheenhütte können Sie bei der Produkti...
Exponate aus 700 Jahren Badgeschichte. Originalgetreu nachgebildete historische Badezimmer u. aktuelle EXPO rund um die Welt des Bades vom Innovations...
Der Klausenbauernhof in Wolfach-Ippichen zählt zu den ältesten und wertvollsten Schwarzwaldhäusern. Der Hof gehört dem Bautyp der "Kinzigtäler Häuser"...
Machen Sie einen Ausflug in das innere des Schwarzwaldes. Im Mineralienmuseum können Sie einheimische Mineralien besichtigen....
Tauchen Sie ein in die wunderbaren Schätze der Erde. Die Mineralienvielfalt ist einmalig und faszinierend. Die jahrhundertealte Tradition des Bergba...
Hahn und Henne - Kultprodukt seit über 100 Jahren. Die Zeller Keramik ist eine der ältesten Keramik-Manufakturen Deutschlands. Bei der Werksbesichtigu...
In direkter Umgebung des Schwimmbades befindet sich das 1991 eröffnete Nordracher Puppenmuseum das mit seinen schon mehr als 100.000 Besuchern in der ...
In einem ehemaligen Bahnwärterhaus am Schnittpunkt der drei Verkehrswege Kinzig, Schwarzwaldbahn und Straße befindet sich das Flößerei- und Verkehrsmu...
Das Palais Löwenberg wurde im 18. Jahrhundert von der angesehenen Familie von Bender erbaut. Heute bieten die Innenräume des stattlichen Patrizierhaus...
Steigen Sie ein in das kulturhistorische Silberbergwerk. Temperatur 8° c Luftfeuchtigkeit 95 bis 98 % r.F. Das Besucherbergwerk kann in mehrer...
Das Ritterhaus, 1784 als Herrenhaus eines Reichsschultheissen erbaut, beherbergt Museum und städtisches Archiv. Zweistöckiges Haus mit siebzehn Fe...
Die Mönchhofsäge ist ein lebendiges Kulturdenkmal im nördlichen Schwarzwald. Mit dem Kulturlandschaftspreis wurde die Museumssäge ...
Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen war von 1667 bis zu seinem Tod 1676 Schultheiß von Renchen.Hier ist er auch beigesetzt worden. Zugleich ist ...
Die 10,4 Kilometer lange Stichbahn nach Ottenhöfen, die in Achern von der Rheintalbahn abzweigt, wurde anno 1898 von der Eisenbahngesellschaft Vering ...
Direkt an der L86 von Sasbachwalden zur Schwarzwaldhochstraße B500 steht die Staubenhof Mühle. Die Getreidemühle im Fachwerkstiel wurde 1789 von Ho...
Mit dem Bergbau um Neubulach wurde vor fast 1000 Jahren begonnen, also zur Zeit der endgültigen Besiedlung des Schwarzwaldes im 11. Jahrhundert. ...
Das Museum zeigt Prachtstufen aus privaten Sammlungen von berühmten Schwarzwaldfundstellen. Vertreten sind unter anderem Azurit, Malachit, Chenevixit,...
...bietet eine riesen Holz- und Krippe-Figuren Ausstellung Die Schnitzerstube von Theo Gütermann liegt im idylischen Enzklösterle im Schwarzwald nä...
Erfahren Sie auf 70 m2 die Hintergründe zur Fischtreppe, der Funktionsweise und Wissenswertes zu den über 30 Fischarten, welche das Bauwerk benutzen. ...
Schauen Sie zu wie besondere Nudeln hergestellt werden. Im idyllischen Bad Teinach, im Nordschwarzwald gelegen, gibt es die “Bad Teinacher Nudelman...
Die Geiserschmiede ist ein Denkmal handwerklicher Tradition und Kultur in Bühlertal. Mindestens 300 Jahre stand an diesem Platz eine von der vorbeifli...
Hochmoore auf dem Kaltenbronn Das große Wanderwegenetz auf dem Kaltenbronn führt sie durch eines der letzten intakten Hochmoore in Mitteleuropa vor...
Erleben Sie unsere Liebeserklärung an den Unimog. Mit Fahrzeugen aus sechs Jahrzehnten. Mit Einblicken in Technikwelt, Zeitgeschehen und das Murgtal...
Die Albtalbahn ist eine Eisenbahnstrecke von Karlsruhe über Ettlingen nach Bad Herrenalb mit einer Zweigstrecke nach Ittersbach, die ursprünglich bis ...
Erleben auch Sie des Eisens unvergessene, faszinierende Welt im Innern der Erde – fürwahr eine wundersame Pracht in tiefer Bergesnacht. Besuchen Sie d...
Eine private Sammlung von Automobilen, Motorräder und Feuerwehrfahrzeuge. Eine Sammlung welche bereits seit über 40 Jahren von der Familie Reichert au...
Wie schmeckt Gold... wie fühlt es sich an? Besuchen Sie Europas größte Erlebniswelt für Gold, Edelsteine, Schmuck und Uhren auf über 4.000 qm. 250 Ja...
Über 4000 weitere Ausflugtipps erhalten Sie bei top-ausfluege.de!
Partner: Ferienwohnung mieten