Der Kandel ist die höchste Erhebung (Berg) im Mittleren Schwarzwald und der Hausberg der Stadt Waldkirch. Die Höhe beträgt 1241 Meter über NN.
Der Kandel bietet umfangreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Er ist durch ein umfangreiches Wegenetz für Wanderer und Mountainbiker erschlossen, unter Anderem durch einen Teil des Schwarzwaldvereins-Weges Oberkirch Waldkirch («Kandelweg»). Der große Kandelfelsen ist ein beliebtes Revier für Kletterer und verfügt über mehrere Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Auf dem Gipfel des Kandels befinden sich zwei Startrampen für Drachen- und Gleitschirmflieger. Im Winter stehen zwei Skilifte sowei eine Langlaufloipe zur Verfügung.
Im Jahr 2001 führte die dritte Etappe der Deutschlandtour über diesen Berg, der für einige Rennfahrer besonderes im unteren Bereich hinter dem Altersbach zu einer harten Prüfung wurde. Udo Bölts erreichte als erster den Gipfel.
Am 5. Dezember 2004 ereignete sich im Raum Südbaden ein Erdbeben der Stärke 5,43 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag etwa 12 km unter dem Kandelmassiv.