Es ist keine Ausstellung herkömmlicher Art, sondern die Exponate sind eingebettet in ein passendes Milieu. Dies veranschaulicht u.a. der Teil “Leben, Wohnen und Arbeiten der Gütenbacher”, sprich Schwarzwälder Uhrmacher. Man fühlt sich förmlich hineingezogen in die Zeit vor und nach der Jahrhundertwende. Ein rühriger Heimat- und Geschichtsverein hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Nachkommen in der Region, aber auch den kommenden Besuchern eindrucksvoll und realistisch das Leben ihrer Vorfahren darzustellen. Gütenbach im Schwarzwald war einst ein blühender Uhrmacherort. Das begann schon kurz nachdem die sogenannten Kreuzbrüder vom Glashof bei St. Märgen um 1630 die erste Holzräderuhr fertigten. Mit einfachen Mitteln und Handwerkszeug versuchte man, aus heimischem Holz Uhren herzustellen, jedoch relativ erfolglos.
Wehr
Im Werksverkauf von MAC in Wehr sparen Sie bei Mode für Damen und Männer. Verfügbare Marken MAC Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9:30 – 18