Platzhalter
Platzhalter

Burgruine Zavelstein mit Städtle

Inhalt:

Steckbrief

Ort: Bad Teinach-Zavelstein
Kinderwagentauglich: nein

Um 1200 als Stauferburg errichtet, wurde Burg Zavelstein 1616 von
Benjamin Buwinghausen von Wallmerode erworben. Durch den herzoglichen
Baumeister Heinrich Schickhardt wurde die Burg bis 1630 zum
Spätrennaissance-Schlößchen umgebaut. Französische Truppen zerstörten
Burg und Stadt 1692 im französisch-pfälzischen Erbfolgekrieg. Während
die Wohnhäuser ab 1697 wieder aufgebaut wurden, blieb die Burg bis zum
heutigen Tag eine Ruine. Trotzdem hat sich Zavelstein, das von 1367 bis
zur Gemeinderform 1975 die kleinste Stadt Württembergs war, einen ganz
besonderen Charme bewahrt.

Weiteres zum Thema:
Neuried
Der Hohes-Horn-Turm befindet sich auf der Gemarkung von Neuried. Er ist 20m hoch und bietet einen herrlichen Rundumblick. Zahlen und Fakten zum Hohes-Horn-Turm Höhe:
Das neue Biosphärengebiet Schwarzwald umfasst die schönsten Bereiche des Hochschwarzwalds. Dieter Buck, der weitbekannte Wanderbuch-Autor, hat für dieses Buch die attraktivsten Touren im neuen
Der Schwarzwald ist die wichtigste Tourismusregion Baden-Württembergs. Das ganze Jahr über verbringen zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland ihre Ferien in einem der
Nordrach
In direkter Umgebung des Schwimmbades befindet sich das 1991 eröffnete Nordracher Puppenmuseum das mit seinen schon mehr als 100.000 Besuchern in der Statistik der