Zeitreise zu Fuß durch den Hochschwarzwald
Zeitreise zu Fuß durch den Hochschwarzwald

Zeitreise zu Fuß durch den Hochschwarzwald

Inhalt:

Wissen erwandern – Neues entdecken auf bekannten Wegen

Buchbeschreibung:

Hier sind zehn der schönsten Wanderrouten im Hochschwarzwald versammelt. Bei den Touren mit jeweils zehn Stationen geht es nicht nur um landschaftliche Schönheit und gastronomische Ziele, sondern das Buch ist ein Streifzug durch die Geschichte des Hochschwarzwaldes, wie ihn bisher noch kein Wanderführer geboten hat. Die Spanne reicht von den ältesten Plätzen der Kelten über die Ruinen der Adligen und die Kriege der Fürsten und Könige bis hin zu den Anfängen von Industrie und Fremdenverkehr und endet schließlich in der Nazizeit und Nachkriegszeit.

Weiteres zum Thema:
St. Blasien
Nach einer Brandkatastrophe 1768 wurde eine neue Abteikirche im frühklassizistischen Stil errichtet. Der Kuppelbau ist mit 46 Metern im Durchmesser und 63 Metern Höhe
Todtnau
Im Juli 2009 wurde der Todtnauer Hasenhornturm auf 1156m als Aussichtturm errichtet. Der 20m hohe Hasenhorn Turm bietet einen tollen Rundumblick vom Belchen, über