Schwarzwälder Hirschwasser
Schwarzwälder Hirschwasser

Schwarzwälder Hirschwasser

Inhalt:

Wo isch der Wald? Hirsch der Wald! Zum Thema Schwarzwald ist fast alles gesagt, aber noch längst nicht alles gezeichnet.

Der Grafiker und Cartoonist Klaus Karlitzky findet im Schwarzwald die ideale Kulisse für seine spielerischen Wortwitze, die er gekonnt in originelle »Kartoons« umsetzt. Er spürt den Eigenarten dieser ganz besonderen Gegend und ihrer Bewohner nach, einer Gegend, die mit Gefühlen aufgeladen ist: düster und mystisch, aber auch näher am Himmel, voller Natur, aber auch zum Klischee gepresst und international vermarktet.

Karlitzky kommt dabei auf ebenso überraschende wie urkomische Ergebnisse. So entdeckt der Leser die gewohnten Schwarzwälder Insignien ganz neu – vom »Hirschwasser« über den Bollenhut bis hin zum »Uhrwald«.

Karlitzkys Zeichnungen bringen es auf den Punkt und führen uns so den täglichen Wahnsinn vor Augen – aber auch das Schöne daran.

Weitere Infos: http://www.silberburg.de/index.php?2032-SchwarzwA-lder-Hirschwasser

Weiteres zum Thema:
Friolzheim
Der Hohe Warte befindet sich auf der Gemarkung von Friolzheim. Er ist 44m hoch und bietet einen herrlichen Rundumblick. Bereits im Jahr 2002 wurde
Auf dem Bergrücken zwischen Todtnau und Wieden liegt auf 1100m Höhe das Almgasthaus Knöpflesbrunnen. Der Knöpflesbrunnen bietet eine kleine Gaststube und Terrasse auf welcher
von Benno Dörflinger Die Stadt Todtnau, Austragungsort des ersten Baden-Württembergischen Bergmannstages, liegt im oberen Wiesental am Fuße des Feld­bergs, dem mit 1493 m höchsten