Laurentiusfest am Feldberg
Laurentiusfest am Feldberg

Traditionelles Laurentiusfest

Inhalt:

Namensgeber für das bekannte Laurentiusfest ist der heilige Laurentius, welcher am 10. August 258  in Rom den Märtyrertod starb.

Der heilige Laurentius ist Schutzpatron der Hirten und Herden.

Ihm zu Ehren wird traditionell am 10. August um 9:30 Uhr in der Laurentiuskapelle bei der Todtnauer Hütte ein Festgottesdienst gefeiert. Dieser Gottesdienst ist die Eröffnung für den Laurentiustag, an welchem Viehhändler ihr Vieh auf der Sommerweide begutachten und auf dem Viehmarkt verkaufen. Da am Sonntag kein Handel stattfindet, wird das Laurentiusfest niemals an einem Sonntag gefeiert, sondern auf den Samstag vorverlegt.

Nach erfolgreichem Handel wird auf den Hütten ausgelassen gefeiert.

Das Laurentiusfest ist heute nicht nur ein Fest der Viehhändler, sondern zieht Gäste aus Nah und Fern an.

Weiteres zum Thema:
Die Skihütte ist etwa 800m von der Bergstation am Sommerberg entfernt und ist auf bequemen Wegen innerhalb von 10min erreichbar. Im Winter ist die
Alle Familienmitglieder freuen sich auf den Urlaub und wollen ihn gemeinsam genießen. Dabei haben vierpfotige Mitglieder etwas andere Ansprüche als zweibeinige. Nicht jede Region
… ein Eldorado für Mountainbike Seit August 2000 gilt der Hausberg Bad Wildbads, der Sommerberg, als Geheimtipp für Mountainbike-Freaks. Die Topographie des Sommerberg, die