Todtmooser Wasserfälle
Todtmooser Wasserfälle

Tour um Todtmoos

Inhalt:

Start: Todtmoos

Kilometer: 29

Mit kräftigem Anstieg führt die Strecke zunächst auf der L 151 über Todtmoos-Strick und Todtmoos-Weg zum Hochkopfhaus und weiter, nochmals kräftig ansteigend, auf einem Naturweg (z.T. Schotterbelag) in Richtung Hochkopf. Mit Abstecher zum Aussichtsturm (schöne Rundumsicht) sind auf diesem Teilstück insgesamt ca. 430 Höhenmeter zu überwinden. Mit leichtem Gefälle geht es auf dem Naturweg weiter bis zur Einmündung in die L 146 und, vorbei am Wanderparkplatz Rotes Kreuz (Grillmöglichkeit), mit z.T. starkem Gefälle nach Bernau-Oberlehen und -Unterlehen. Auf einem Naturweg, hier wechselnSteigungen mit Gefällen, führt die Strecke zum Wanderparkplatz bei Mutterslehen und weiter, auf der L 150 (zunächst ansteigend) vorbei am Ibacher Kreuz, mit starkem Gefälle (Vorsicht!) zurück zum Ausgangspunkt in Todtmoos.

Weiteres zum Thema:
Heidelberg
Aktivurlaub pur per Rad von Heidelberg zum Bodensee Mit einer Länge von 308 Kilometern mit sanften Höhen, anspruchsvollen Steigungen und ebenen Strecken auf überwiegend
Mobile Webcam mit Bilder um Todtnauberg im Schwarzwald.
Die Almhütte Kälbelescheuer liegt im Südschwarzwald bei der Gemeinde Münstertal. Das Berggasthaus Kälbelescheuer hat einen urigen Gastraum und eine großzügige Sonnenterrasse. Von der Sonnenterrasse
Alpines Skizentrum Thoma, Hinterzarten Tel. 0 76 52 / 51 63 Georg-Thoma-Lift Höhenlage: 1000 m,  Familien-Lift Windeck Höhenlage: 1000 m,  Windeckkopf-Lift Höhenlage: 1200m  Skilifte